4.internationales PAM-FESTIVAL: HÖRMAL!
18.11.2016–20.11.2016
PAM-Festival 2016: HÖRMAL!

Mitte November 2016 findet das vierte internationale PAM Festival statt.
HÖRMAL!
Drei Tage hochkarätige zeitgenössische Musik zwischen Jazz, New Music, Improvisation und Worldmusic.
Programm:
Fr. 18. November 2016 // 20.30
1. Ensemble Of Nomads (EE, EC,UA, PT)
Talvi Hunt ( Klavier)
Emilio Guim ( Guitarre , Elektronik)
Sofiia Suldina ( Violine)
Joao Carlos Pacheco ( Percussion)
2. Peter Evans – Barry Guy Duo ( USA, UK)
Peter Evans Trumpet
Barry Guy Doublebass
_______________________________________________________________
Samstag. 19.11.2016 // 20.30
1. John Eckhardt (D) Kontrabass-Solo
2. Simone Keller (CH) Piano-Solo
"Stairway To the Devil - Ein Klavierabend zwischen Himmel und Hölle"
mit
- Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata facile KV545
- Philip Bartels: „Freiwillige Selbstkontrolle“ für Clavichord, monophonen Synthesizer, Sequenzer und Gitarren-Effekt-Pedale, 2015
- Franz Schubert: Impromptu op.90,4
- György Ligeti: aus den Etüden: L’escalier du diable
- Galina Ustwolskaja: Klaviersonate Nr. 6, 1988
3. VISUAL BASSIC ( D/ S)
Katrin Bethge ( Visuals, Lichtkunst)
John Eckhardt ( Bass, Elektronik)
4. DJ Set von BASSWALD
__________________________________________________________________________
So. 20.November 2016 //11.00
1. Matinée
Irina Ungureanu (Sopran) und Rafael Rütti ( Klavier)
„Ach, wär ich doch ein kleiner Baum."
György Kurtag (*1926): Requiem für einen Freund Opus 26 (1986/87)
Manuel de Falla (1876-1946): Siete canciones populares españoles (1912)
Dominique Girod (*1975): Vier Lieder (2002) und UA von einem Lied für die Orpheus Oper von Corsin Gaudenz.
NEU: im Anschluss an das Konzert gibt der Ustermer Künstler / Regisseur Corsin Gaudenz Auskunft und Einblick in seinen Atelieraufenthalt in Buenos Aires.
2.Film in Zusammenarbeit mit qtopia kino+bar.
18:00 // 20:30 Kino Qtopia
IMAGIN WAKING UP TOMORROW AND ALL MUSIC HAS DISAPPEARED
von Stefan Schwietert CH 2015
E d/f 90’ Dok
Festivalpass für alle 3 Tage: 70.- (50.- ermässigt)
Festival-Einzel-Abendeintritt: 35.- ( 25.- ermässigt)
Matinée: 30.- /20.- ( ermässigt)
( Ermässigt : sind Studenten/Studentinnen, JCU-Mitglieder, Jugendliche bis 25Jahre)
Kinder bis 18-Jahre haben freien Eintritt

.
Ort: Central Kulturhaus Uster